BERN – Kurdische Jugendliche haben sich heute gegen 11.30 Uhr vor dem irakischen Konsulat in der Schweizer Hauptstadt Bern versammelt und führen derzeit einen Akt des zivilen Ungehorsams durch.
Mit dem Slogan “Mexmûr wargeha jiyanê ye, li dijî dagierkirina jiyanê serî hilde” setzen die Jugendlichen ihre Aktion vor dem irakischen Konsulat fort und erklären, dass sie die Belagerung von Mexmûr nicht akzeptieren.
WIR WERDEN UNSEREN WILLEN NICHT DEM IRAKISCHEN STAAT ÜBERLASSEN
Die Jugendlichen reagierten auf die Belagerung des Mexmûr Camps mit folgenden Worten:
“Wir, die kurdische Jugend, werden nicht zurückweichen. Wir sind an der Seite unserer Gesellschaft von Mexmûr. Dies ist die Entscheidung der Gesellschaft. Wir werden auch hier Widerstand leisten. Wie die Gesellschaft von Mexmûr werden auch wir unseren Willen nicht aufgeben. Wir haben unseren Willen nicht dem türkischen Staat überlassen und wir werden ihn auch nicht dem irakischen Staat überlassen. Deshalb rufen wir von hier aus. Diese Belagerung, die ein schmutziges Projekt des türkischen Staates ist, bedeutet die Belagerung von uns allen. Widerstand dagegen heißt leben. Wir werden Erfolg haben. Rojava, Şengal war erfolgreich, Mexmûr wird auch erfolgreich sein.”
Am 20. Mai versuchten Soldaten der irakischen Armee, das Lager Mexmûr mit Dutzenden von gepanzerten Fahrzeugen, schweren Waffen und Baugeräten zu belagern. Die Bevölkerung wehrt sich gegen den Belagerungsversuch und drängte bisher die irakische Armee zurück.
Gegen den Belagerungsversuche von Mexmûr wurden in Kurdistan und in vielen Teilen Europas Proteste und Veranstaltungen organisiert und Solidaritätsbekundungen abgegeben.